-
Zweigelt(13)
Anpassungsfähige und robuste Rotweine aus Österreich
4 mal KundenfavoritToller Zweigelt mit viel Fruchtcharme!
Biowein trockenPaul Achs Zweigelt 2018BIO-Kontrollnummer: AT-BIO-402**
Österreich | Burgenland | ZweigeltAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.13,06 € *Duftig, leicht & trocken, ein Sommerhit!
trockenWeingut Pfaffl Rosé Zweigelt Hasen 2019Österreich | Niederösterreich | ZweigeltAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 8,02 € *trockenChristoph Bauer Zweigelt Reserve 2017Österreich | Weinviertel | ZweigeltAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.13,11 € *(1)trockenDockner Montem Zweigelt 2017 (1,0 L)Österreich | Burgenland | ZweigeltAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 7,82 € *Geheimnisvoll dunkel und weich!
trockenMarkowitsch Rubin Carnuntum 2018Österreich | Niederösterreich | ZweigeltAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 12,96 € *trockenWeingut Türk Blauer Zweigelt Elegant 2019Österreich | Kremstal | ZweigeltAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 10,03 € *(2)Ein Charmeur der Extraklasse!
halbtrockenWilli Bründlmayer Zweigelt 2018Österreich | Kamptal | ZweigeltAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 14,02 € *Ein Zweigelt par excellence!
vegan trockenJohann Topf Zweigelt Strassertal 2018Österreich | Kamptal | ZweigeltAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 12,61 € * 13,06 € *(2)Geschmackvoll, saftig und unkompliziert!
vegan trockenSeifried Nelson Zweigelt 2017Neuseeland | Nelson | ZweigeltVorbestellbar. Lagernd ab 26.04.2021
ab 17,04 € *(1)Opulent, pikant und würzig!
trockenWeingut Pfaffl Zweigelt Sandstein 2020Österreich | Weinviertel | ZweigeltAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.8,03 € * 10,03 € *Feine Beerenaromatik aus einer der besten Steiermark-Lagen!
Österreich | Steiermark | ZweigeltAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.8,98 € *Feine Beerenaromatik aus einer der besten Steiermark-Lagen!
Österreich | Steiermark | ZweigeltAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.8,98 € *trockenWeingut Türk Blauer Zweigelt Im großen Berg 2018Österreich | Kremstal | ZweigeltAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.9,58 € * 10,03 € *(2)Mehr Info
Die Rebsorte Zweigelt ist eine österreichische Züchtung aus St. Laurent und Blaufränkisch - von und später benannt nach Friedrich Zweigelt. Die Zweigelt Traube wird sowohl sortenrein vinifiziert als auch als Partnersorte für Cuvées gebraucht. Reinsortig zeigen sich Zweigelt Weine substanzreich, fruchtig und von einer violett-rötlichen Farbe. Das Bukett ist meist mit Vanille-Aromen und weichen Tanninen im Abgang, jung mit einem charakteristischen Weichselkirsch-Aroma versehen. Besonders verbreitet ist die Rebsorte im Weinbaugebiet Neusiedlersee und in den östlichen Weinbaugebieten von Niederösterreich.
Zweigelt - Österreichs Rotwein-Rebe Nr.1
Der Zweigelt ist eine noch relativ junge Rebsorte. Im Jahr 1922 züchtete Friedrich Zweigelt an der Weinbauschule in Klosterneuburg die Traube aus den Rebsorten „Blaufränkisch“ und „St. Laurent“. Sie wurde vor allem auf Ertrag und Robustheit gezüchtet. Ihren heutigen Namen „Zweigelt“ erhielt sie allerdings erst im Jahr 1975. Zuvor war sie unter dem Namen „Rotburger“ bekannt, was aber oft zu Verwechslungen mit dem „Rotberger“ führte.
Die Zweigelt Rebe stellt wenig Ansprüche an Boden, ist sehr anpassungsfähig und robust. Die Weine aus der Traube sind substanzreich, körperreich, kräftig und würzig. Sie besitzen eine intensive Farbe und beeindrucken mit ihrem fruchtigen Bukett nach Beerenfrüchten. Im Barrique-Ausbau („Barrique“ ist ein 225 Liter Holzfass, das zum Ausbau von Rot- und auch wenigen Weißweinen dient) können sich Zweigelt Weine ausgezeichnet entwickeln.
Der Zweigelt wird in Österreich auf knapp 15% der gesamten Rebfläche angebaut. Er liegt hinter dem Grünen Veltliner an zweiter Stelle und ist somit die meistangebaute Rotweinsorte, vor dem Blaufränkisch, der in den letzten Jahren durch zahlreiche Neuauspflanzungen überflügelt wurde. Die Sorte wurde 1922 von Friedrich Zweigelt gezüchtet.
- Frucht
- •••••
- Säure
- •••••
- Körper
- •••••
- Alkohol
- •••••
- Herkunft
-
Österreich
- Rebfläche
-
6.600 Hektar
- Besonderheiten
- stellt geringe Bodenansprüche
- widerstandsfähig gegen Frost
- Trauben reifen ungleichmäßig
Verbreitung
Der Zweigelt ist eine Rotwein-Rebe und die am meisten verbreitete rote Rebsorte in Österreich, wo sie auf einer Fläche von rund 6.500 ha angebaut wird. In Deutschland dagegen gerade mal auf 100 ha. Sie wird auch „Blauer Zweigelt“, „Rotburger“ oder „Zweigeltrebe“ genannt. Hauptanbaugebiete in Österreich sind in Niederösterreich, in Burgenland und vereinzelt auch in der Steiermark.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

andere helfen uns bei der Statistik. Mit Ihrer Zustimmung zu den Cookies helfen Sie uns dabei, unsere Angebote und Services für Sie nützlich und komfortabel zu machen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit einsehen und ändern.