(K)eine Bestie, sondern ein bestialisch guter Malbec!
Fruchtig, würzig, kräftig - durch und durch ein Malbec!
Zwei ausgewählte Terroirs treffen aufeinander - ein Fest!
BIO-Kontrollnummer: AR-BIO-138**
Ein echter Leckerbissen: Kraftvoll mit viel Frucht und intensiven Aromen!
Ein argentinischer Charmeur: elegant, leidenschaftlich und verführerisch fruchtig!
Vollfruchtiger und großzügiger Malbec von San Juan!
Ausdrucksstarker Argentinier - beeindruckend intensiver Genuss!
Frischer, jugendlicher Malbec mit raffinierten Facetten!
Geheimnisvoller und eleganter Malbec aus Argentinien!
Kirschen und Pflaumen werden von einem Hauch von Zimt umhüllt!
Der Beweis: Es gibt auch großartige Weine, die nicht im Eichen-Fass ausgebaut wurden!
Großer und wunderschöner Malbec!
Frischer, jugendlicher Malbec mit raffinierten Facetten!
Ein unverwechselbar guter Malbec aus der Toskana!
Glatter und fruchtiger Malbec aus dem Hause Maal!
Aromatischer, tiefgründiger Malbec aus Mendoza!
Jung, frisch, dynamisch - wie das Land, so der Wein!
Mehr Info
Die Herkunft der opulenten Rotwein-Rebsorte ist wahrscheinlich der Süden Frankreichs. Wegen ihrer Anfälligkeit wurde die Traube jedoch hier immer weniger angebaut und gelangte erst in Argentinien mit besseren klimatischen Bedienungen zu neuem Ruhm. Dort ergibt sie schwere Rotweine mit Charme und Charakter. Im Vinexus-Sortiment finden SIe eine internationale Auswahl ausgezeichneter Malbec Weine - von Argentinien bis Südafrika.
Nicolas Catena (Inhaber Bodegas Esmeralda)Wer große Rotweine in Argentinien erzeugen will, kommt ohne Malbec nicht aus.
Malbec is the new black!
Heute ist eine Fläche von etwa 34.000 weltweit Hektar mit Malbec bestockt. Fast drei Viertel des angebauten Malbecs stammen aus Argentinien, hier ist Malbec die absolute Top-Rebsorte und entwickelt einen besonderen Charakter. Malbec aus Argentinien bringt dunkle Rotweine mit reifer Frucht und einem seidigen Abgang hervor. In den hochgelegenen Vororten Mendozas und im hochgelegenen Uco-Tal gelingen die Weine am besten und entwickeln satte Beerenaromen.
Als zweites Anbaugebiet ist das Cahors im Südwesten Frankreichs zu nennen, die Rebflächen um Bordeaux, z.B. im Médoc, sind hingegen mittlerweile so klein, dass sie zu vernachlässigen sind.
- Frucht
- •••••
- Säure
- •••••
- Körper
- •••••
- Alkohol
- •••••
- Herkunft
-
Südwest-Frankreich
- Rebfläche
-
~40600 Hektar
- Besonderheiten
- Botschafter-Traube aus Südamerika
- marmeladenartiges Fruchtaroma
- empfindlich gegen Spätfrost im Frühling
Kaltes Klima
Rote Pflaume
Dunkle Kirsche
Kandierte Pflaume
Heidelbeeren
Warmes Klima
Verbreitung
Die Malbec-Traube in Argentinien
Malbec ist in Argentinien - vor allem in Mendoza - eine Staatsangelegenheit. Zumindest war die Kultivierung der Edelrebsorte einst oberes Interesse des Staatspräsidenten Argentiniens, Domingo Sarmiento. Er stellte 1852 den französischen Önologen Miguel Pouget ein, der brachte die Malbec-Rebe mit und sah, dass sie in Mendoza perfekte Bedingungen vorfand. Über 300 Tage Sonnenschein im Jahr und das kühle Klima der Anden sind für Malbec aus Mendoza einfach ideal!
Die Malbec-Traube kam schon im 19. Jahrhundert nach Argentinien und wurde seit Beginn des 20. Jahrhunderts intensiv angebaut. Über 20.000 Hektar waren in den 60er Jahren mit Malbec bestockt, doch dann fiel die Rebsorte in Ungnade. Inzwischen sind es wieder rund 12.000 Hektar. Auch außerhalb der Provinz Mendoza ist Malbec immer häufiger anzutreffen, vor allem im Rio Negro, aber auch in San Juan und Salta.