-
Gamay(6)
Gamay – die säurebetonte, spritzige Beaujolais-Traube
1 mal KundenfavoritGanz sicher nicht Mainstream, sondern ganz besonders!
trockenGeorges Duboeuf Moulin à Vent AOP 2016Frankreich | Beaujolais | GamayAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.16,03 € *Burgundisch kräftig!
veganLouis Jadot Château des Jacques Moulin-à-Vent AOC 2018Frankreich | Beaujolais | GamayAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.21,68 € *Wunderbar strukturiert und versehen mit einer ausgeprägten Geruchsintensität!
trockenGeorges Duboeuf Fleurie AOP 2019Frankreich | Beaujolais | GamayAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.14,02 € *Brillanter Gamay mit schöner Beerennase!
trockenGeorges Duboeuf Beaujolais Villages AOP 2018Frankreich | Beaujolais | GamayAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.10,99 € *Ein harmonischer Morgon, der für Begeisterungsstürme sorgt!
trockenGeorges Duboeuf Morgon AOP 2018Frankreich | Beaujolais | GamayAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.14,02 € *Pure französische Lebensfreude!
trockenLouis Jadot Beaujolais Villages Rouge AOC 2019Frankreich | Beaujolais | GamayAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.10,84 € * 10,99 € *(2)Mehr Info
Die rote Rebsorte Gamay ist vor allem im Beaujolais angepflanzt. Sie ergibt spritzige, leichte Weine mit scharfen, bonbon-artigen Himbeer- und Kirscharomen. Die Crus liefern etwas gehaltvollere Weine, die teilweise einige Jahre reifen können. Generell wird Gamay
Gamay – alte Rebsorte, die in jungen Jahren ihre Stärke zeigt
Ihr vollständige, korrekte Bezeichnung lautet „Gamay noir à jus blanc“, was auf das helle Fruchtfleisch zurückzuführen ist. Die Gamay-Traube ist eine sehr alte Rebsorte (sie soll im 3. Jahrhundert aus Dalmatien nach Frankreich gekommen sein), die auch heute noch überwiegend im französischen Beaujolais angebaut wird. Es gibt viele verschiedene Gamay-Variationen. Die ursprüngliche und „echte“ Gamay ist auch als „Gamay Noir“ bekannt.
Aufgrund ihrer extremen Frühreife, wird sie gerne als Sprinter-Traube bezeichnet – zumal sie es auch bei der Weinproduktion immer eilig hat. Nicht grundlos wird Gamay auf häufig als Primeur oder Nouveau vertrieben. Aus der Gamay entstehen vorwiegend säurebetonte, fruchtige Weine, mit geringem Anteil Gerbstoff und Alkohol. Sein helles Rubinrot liefert oft bläuliche Akzente.
- Frucht
- •••••
- Säure
- •••••
- Körper
- •••••
- Alkohol
- •••••
- Herkunft
-
Frankreich
- Rebfläche
-
~32800 Hektar
- Besonderheiten
- liefert üppige Erträge
- in seiner Jugend sehr geschmeidig
- gedeiht auch in kühlen regionen
Kaltes Klima
Rote Johannisbeere
Sauerkirsche
Himbeere
Boysenbeere
Warmes Klima
Verbreitung
Gamay-Weine sind auf der ganzen Welt zu Hause. Neben den flächenmäßig größten Beständen in Frankreich, wird sie auch in der Schweiz, Australien, Kanada, Israel, Italien, Neuseeland, USA und Südafrika ausgebaut.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

andere helfen uns bei der Statistik. Mit Ihrer Zustimmung zu den Cookies helfen Sie uns dabei, unsere Angebote und Services für Sie nützlich und komfortabel zu machen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit einsehen und ändern.