-
Carménère(14)
Samtige Weine mit neuer Heimat
1 mal KundenfavorittrockenApaltagua Carmenere Reserva 2017Chile | Colchagua Valley | CarménèreVorbestellbar. Lagernd ab 11.03.2021
ab 10,59 € * 12,05 € *(1)trockenErrázuriz Max Reserva Carmenère 2018Chile | Aconcagua | CarménèreAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 16,08 € *(1)"Der Preis-Leistungs-Hit!" (Weinwelt 03/2012)
trockenMiguel Torres Santa Digna Carmenere Reserva 2018Chile | Valle Central | CarménèreVorbestellbar. Lagernd ab 11.03.2021
ab 9,03 € *(1)Ein klassischer Überseewein mit warmem Charakter & großer Kraft!
trockenErrázuriz Estate Series Carmenere 2019Chile | Aconcagua | CarménèreAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 9,58 € * 10,03 € *Verführerisch dunkel und fruchtig: Ein Carmenére wie er typischer nicht sein kann!
vegan trockenMontes Alpha Carmenère 2018Chile | Colchagua Valley | CarménèreAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 15,63 € *(2)90 Parker Punkte und ein raffiniertes Aromenspiel!
trockenTerra Noble Gran Reserva Carmenere 2018Chile | Maule Valley | CarménèreAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.14,02 € * 16,03 € *(6)trockenMiguel Torres Cordillera Carmenère Reserva Especial 2017Chile | Curicó-Lontué-Valley | CarménèreAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 18,05 € * 19,06 € *Gut strukturiert, körperreich & lange nachwirkend!
vegan trockenConcha y Toro Marques de Casa Concha Carmenère 2017Chile | Aconcagua | CarménèreVorbestellbar. Lagernd ab 18.03.2021
ab 17,75 € *(4)trockenApaltagua Grial Carmenere 2015Chile | Colchagua Valley | CarménèreAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.53,95 € * 55,46 € *(1)Akkurat, authentisch und mit individuellem Rebsorten-Charakter!
trockenVeramonte Primus Carmenere 2017Chile | Colchagua Valley | CarménèreAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 14,62 € * 16,13 € *Frischer, feinwürziger Rotwein aus Chile!
trockenViña de Aguirre Santa Loreto Carménère Reserva 2018Chile | Valle Central | CarménèreAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.9,58 € *Tieffruchtig, elegant & feinwürzig - ein echter Rothschild zum Vorzugspreis!
vegan trockenBaron Philippe de Rothschild Escudo Rojo Carmenère 2017Chile | Maipo Valley | CarménèreAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.12,61 € *Tieffruchtig, elegant & feinwürzig - ein echter Rothschild zum Vorzugspreis!
vegan trockenBaron Philippe de Rothschild Escudo Rojo Carmenère 2018Chile | Maipo Valley | CarménèreVorbestellbar. Lagernd ab 18.03.2021
ab 12,61 € *"Der Preis-Leistungs-Hit!" (Weinwelt 03/2012)
trockenMiguel Torres Santa Digna Carmenere Reserva 2019Chile | Valle Central | CarménèreVorbestellbar. Lagernd ab 08.03.2021
ab 9,03 € *(1)Mehr Info
Mittlerweile ist die Carménère fast ausschließlich in Chile zu Hause und wird reinsortig gekeltert. Meist handelt es sich um fruchtbetonte und runde Weine. Durch Barrique-Lagerung und niedrige Erträge kann Carménère aber auch hochkomplexe und interessante Tropfen hervorbringen. Zudem ist sie eine der sechs Rebsorten, die für Bordeaux-Rotweine genutzt werden dürfen.
Carménère - Chiles Aufsteigerrebe
Die ursprünglich aus Frankreich stammende Rebsorte wird auch manchmal als "Grande Vidure" bezeichnet. Sie ist aus den Weinbergen Frankreichs fast vollständig verschwunden. Heute wächst sie hauptsächlich in Chile.
Bei feuchten, kühleren Witterungen ist die Carménère ausgesprochen empfindlich und neigt zu Verrieselung, was in manchen Jahrgängen zu geringeren Erträgen führen kann.
- Frucht
- •••••
- Säure
- •••••
- Körper
- •••••
- Alkohol
- •••••
- Herkunft
-
Frankreich (Bordeaux)
- Rebfläche
-
11.000 Hektar
- Besonderheiten
- wächst überwiegend in Chile
- hat seinen Ursprung in Frankreich
- Kreuzung von Gros Cabernet und Cabernet Franc
Kaltes Klima
Grüner Pfeffer
Himbeere
Pflaume
Marmelade
Warmes Klima
Verbreitung
Ihren Ursprung findet die Carménère in Bordeaux in Frankreich und gehört hier zu den wenigen Rebsorten, die in Bordeaux angebaut werden dürfen. Bis zur Reblausplage (Mitte des 19. Jahrhunderts) wurde sie hier sehr häufig angebaut, verschwand aber nach dieser fast vollständig aus den französischen Weingärten. Die Traube ist sehr empfindlich und erbringt in schwierigen Jahren wenig Ertrag.
In Chile dagegen, wo die Carménère auf ideale Klima- und Bodenbedingungen stößt, ist sie sehr erfolgreich. Aber hier blieb sie lange Zeit unentdeckt zwischen den optisch-ähnlichen Merlot Trauben. Erst im Jahr 1991 während eines Spaziergangs in dem Weinbaugebiet des Maipo-Tals bemerkte der französische Professor Claude Valat, dass ein paar Rebstöcke abweichend aussahen als die normalen Merlot Rebstöcke. Jahre später wurde dann bekannt, dass es sich hierbei nicht um einen Klon der Merlot Traube handelt, sondern um die Carménère Traube -einer natürlichen Kreuzung aus "Cros Cabernet" und "Cabernet Franc". Die Carménère wird heute auf mehr als 6.000 Hektar Rebfläche in Chile kultiviert.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

andere helfen uns bei der Statistik. Mit Ihrer Zustimmung zu den Cookies helfen Sie uns dabei, unsere Angebote und Services für Sie nützlich und komfortabel zu machen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit einsehen und ändern.