-
Bordeaux(11)
Frankreichs Top-Weinregion mit Kultstatus!
Ein legendärer Lafite!
Kult trockenDomaines Barons de Rothschild Château Lafite-Rothschild Pauillac A.O.C. 2010Frankreich | Bordeaux | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.1.512,61 € *Ein genialer Zweitwein!
Frankreich | Bordeaux | Weiße CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.25,72 € *Frankreich | Bordeaux | Weiße CuvéeVorbestellbar. Lagernd ab 26.02.2021
36,20 € *Von einem Wegbereiter weißer Bordeaux-Weine!
trockenClos Floridène Graves Blanc AOC 2018Frankreich | Bordeaux | Weiße CuvéeVorbestellbar. Lagernd ab 01.04.2021
24,71 € *Klassischer weißer Bordeaux mit einer gelungenen Balance aus Frische, Frucht und Volumen!
veganDomaines Barons de Rothschild Légende R Blanc 2019Frankreich | Bordeaux | Weiße CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.10,44 € * 11,60 € *Ein frischer, fruchtiger, fanzösischer Klassiker!
trockenBaron Philippe de Rothschild Mouton Cadet Blanc Bordeaux AOC 2019Frankreich | Bordeaux | Weiße CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 10,59 € *(1)Weiße Cuvée mit schöner Zitrusfrische!
trockenBaron Philippe de Rothschild Mouton Cadet Réserve Blanc Graves AOC 2017Frankreich | Bordeaux | Weiße CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.14,07 € *Ein frischer, fruchtiger, fanzösischer Klassiker!
trockenBaron Philippe de Rothschild Mouton Cadet Sauvignon Blanc Bordeaux AOC 2019Frankreich | Bordeaux | Sauvignon BlancAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.ab 10,59 € *(1)Großer, komplexer Bordeaux-Weißwein!
trockenDomaine de Chevalier Blanc Grand Cru Classé de Graves Pessac-Léognan AOC 2015Frankreich | Bordeaux | Weiße CuvéeVorbestellbar. Lagernd ab 26.02.2021
121,00 € *trockenBaron Philippe de Rothschild Mouton Cadet Réserve Blanc Graves AOC 2018Frankreich | Bordeaux | Weiße CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.14,07 € *trockenBaron Philippe de Rothschild Mouton Cadet Baronne Charlotte Graves AOC 2018Frankreich | Bordeaux | Weiße CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.17,09 € *Mehr Info
Die Weinregion Bordeaux (in Frankreich auch "Bordelais" genannt), erstreckt sich auf das Gebiet der Gironde im Süd-Westen von Frankreich. Es ist die größte zusammenhängende Weinregion der Welt und besitzt eine Rebfläche von über 100.000 ha. Schon seit über zwei Jahrhunderten wird hier Wein angebaut, wobei vermutlich schon vor der Ankunft der Römer in Frankreich in der Bordeaux-Region Weinberge existierten.
Beim Bordeaux bedenkt, beim Burgunder bespricht, beim Champagner begeht man Torheiten.
Große Rotwein-Namen aus Bordeaux
Generell lässt sich die Region in sechs Gebiete einteilen: Médoc, Graves, Entre-Deux-Mers, Libournais, Blayais und Bourgeais. Etwa 4.000 Châteaux (Weingüter) stellen die weltberühmten Bordeaux-Weine her. Prozentual betrachtet, wird hier zu 80% Rotwein (Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malbec, Merlot) und zu 20% Weißwein (überwiegend Sauvignon Blanc) produziert; 75% aller hier ausgebauten Weine erweisen sich als Qualitätsweine.
Die verschiedenartigen Böden führen zu verschiedenen Weine. Böden aus Kies, Sand, oder Schotter, die aber grundsätzlich gut wasserdurchlässig sind und Wärme speichern können. Somit also Böden, die hervorragend für den Weinbau geeignet sind.
Zwischen der Atlantikküste der Biscaya und dem Meeresbecken von Arcachon liegt Bordeaux auf dem Medoc, einer dreiecksförmigen Halbinsel im Südwesten Frankreichs. Es ist eines der bemerkenswertesten Weinanbaugebiete der Welt. Überwiegend sind es exzellente Rotweine mit Wertsteigerungspotenzial, welche die Region von Bordeaux hervorbringt. Spürbare mediterran-subtropische Einflüsse, warme Sommer und milde Winter bieten ideale Bedingungen für das Gedeihen hochwertiger Rebsorten.
Französischer Roséwein, gekeltert aus dem König der Rotweine
Die erste Hochphase des praktizierten Weinanbaus erfuhr Bordeaux bereits im 3. Jahrhundert vor Christus. Heute beherbergt die ruhmreiche Weinregion von Bordeaux über 3000 Châteaux, wovon noch einige historische Gebäude mit ihren namenhaften Weingütern Pichon, Longueville oder Margaux die Landschaft mit einer prächtigen Architektur schmücken. Bordeaux verdankt den Weltruhm seiner Anbaugebiete auch den klimatischen Bedingungen und wärmespeichernden Böden, die in ihrer Konsistenz eine perfekte Drainage bilden. Die beiden bekannten Anbaugebiete Médoc und Graves liegen am linken Ufer von Gironde. Man spricht gern von "Rive gauche", den Weinen vom linken Flussufer. Die rote Rebsorte Cabernet Sauvignon dominiert im Gebiet Médoc und gilt als besonders reich an Aromen. Ein enger Verwandter ist der Cabernet Franc, welcher mit seinem fruchtig-samtigen Geschmack überzeugt und überwiegend in St. Emilion und Pomerol angebaut wird.
Eine nicht ganz unwichtige Rolle übernimmt die Rebsorte Merlot durch ihren milden Geschmack.
Die Kunst der "Vermählung"
Weinkenner verbinden mit den roten Weinen aus Bordeaux besonders gehaltvolle, stoffreiche und ausdrucksstarke Weine. Winzer, die den Roséweinen die gleiche Aufmerksamkeit schenken wie den Rotweinen, bringen leichte, beschwingte und spritzige Roséweine hervor. Dominiert von einer herrlichen süffigen Himbeerfrucht zeigt sich ein fein balanciertes Finale mit leicht erdigen Noten, die den Gaumen verwöhnen. Überwiegend aus den Reben des Cabernet Sauvignon und dem milden Merlot gekeltert, entstehen frisch-fruchtige Roséweine, elegant, saftig und mit tollem Fruchtdruck.
Weißwein aus Bordeaux, Frankreich
Bordeaux ist nicht nur das größte zusammenhängende Weinanbaugebiet Frankreichs, sondern der ganzen Welt. Herausragende klimatische Bedingungen und Böden und natürlich die Hingabe und das Fachwissen der vielen südfranzösischen Winzer ermöglichen diese kolossalen Rebflächen. Das Ergebnis sind international anerkannte und ausgezeichnete Weine, die einen festen Platz auf jeder Weinkarte einnehmen. Obwohl vornehmlich für den herausragenden Rotwein bekannt, stammen auch tolle Weißweine aus Bordeaux
Reben soweit das Auge reicht
Wo die riesigen Flüsse Garonne sowie Dordogne in den Atlantik münden, liegt das gigantische Weinanbaugebiet der gleichnamige Stadt Bordeaux. Entre-Deux-Mers, Graves, Médoc, Blayais, Libournais sowie Bourgeais sind die fünf Teilflächen, in die das Weinanbaugebiet Bordeaux untergliedert wird.
Der Genuss aus Frankreich
Der Weißwein aus Bordeaux wird vornehmlich in facettenreichen und harmonisch aufeinander abgestimmten Cuvées auf dem internationalen Markt angeboten. Kultiviert werden Semillon, Sauvignon Blanc, Colombard sowie auch Muskateller und Merlot Blanc. Die cremige Struktur der Aromen steht in einem überraschenden Kontrast zur frischen Säurestruktur, die an Zitrone und Grapefruit erinnert und bereits im Bouquet wahrgenommen werden kann. Doch auch Koriander und Thymian sorgen für eine fabelhafte Tiefe. Tradition wird in diesem Anbaugebiet groß geschrieben und so reifen viele der Weine noch immer in Holzfässern, sodass die dezente Holznote das Gesamtbild abrundet. Kulinarische Köstlichkeiten wie geräucherter Fisch oder allerlei Spargelkompositionen sind die idealen Begleiter für einen prämierten und golden glänzenden Weißwein aus Frankreich.
Süßwein aus Bordeaux, Frankreich
Bordeaux ist die größte Weinbauregion der Welt und ist für seinen unzähligen Sonnenstunden und gemäßigten Winzer ein paradiesischer Ort für hocharomatisches Traubengut. Es befindet sich im Südwesten von Frankreich, dort, wo sich die Flüsse Garonne und Dordogne treffen. Bordeaux ist wie Musik in den Ohren der Weinkenner auf der ganzen Welt - vor allem die feinen Süßweine aus dem Bordeaux gelten als Hochgenuss unter den Gourmets. Zu der großartigen Region gehören die Provinzen Entre-Deux-Mers, Libournais, Graves und Médoc.
Grauschimmel - kleiner Helfer, große Wirkung
Das Anbauregion Cadillac, das an der Garonne liegt, ist mit einer Besonderheit ausgestattet: Das Mikroklima ist außergewöhnlich und lässt den Grauschimmel entstehen. Diese Edelfäule sorgt dafür, dass der Zuckergehalt der Trauben ansteigt.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

andere helfen uns bei der Statistik. Mit Ihrer Zustimmung zu den Cookies helfen Sie uns dabei, unsere Angebote und Services für Sie nützlich und komfortabel zu machen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit einsehen und ändern.