Stanford Hills Jackson`s Pinotage 2016
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Im Glas zeigt sich der Stanford Hills Jackson's Pinotage 2012 in einem leuchtenden Violett. Würzige, dunkle Frucht, Spuren von warmem Eichenholz und feine Mokkanoten schmeicheln der Nase. Am Gaumen fallen zunächst die fruchtigen Aromen reifer Erdbeeren, Heidel- und Brombeeren auf. Es folgt eine reichhaltige Struktur, mit süßlich holzigen Röstnuancen, Pfeffer und Kakao. Der lange Abgang wird durch schön ausgewogene Tannine abgerundet.






Expertise | Stanford Hills Jackson`s Pinotage 2016
- Hersteller
- Stanford Hills
- Land
- Südafrika
- Region
- Walker Bay
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Pinotage
- Rebsortenanteil
- 100% Pinotage
- Alkoholgehalt
- 15 %
- Säuregehalt
- 5,6 g/Liter
- Restsüße
- 5,3 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Braten, Wild, üppigen Fleischgerichten und schmackhaften Schmortöpfen.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (13 Monate)
Weingut | Stanford Hills

Das Weingut Stanford liegt in der Nähe der kleinen beschaulichen Gemeinde Stanford, die ihren Namen Sir Robert Stanford verdankt. Dieser belieferte im 19. Jahrhundert das Cape mit Frischfleisch, Obst und Gemüse von seinem Hof. Das maritime Klima dieser Region ist sehr bedeutsam für die Qualität der dort angebauten Weinsorten sind. Der klassische burgundische Ausbaustil machte diese Weinbauregion bekannt. Gut durchlässige Lehmböden die den Bokkeveld Chiefer und den Tafelberg Sandstein überdecken, liefern die beste Voraussetzung für qualitativ hochwertigen Pinot Noir, Pinotage und Syrah. Stanford Hills ist ein noch relativ junger Weinbaubetrieb. Alle, durch Kellermeister Peter Kastner verarbeiteten Weinsorten werden auf dem Hof selbst produziert, von Hand gepflückt und in französischen Eichenfässern gelagert.
Auszeichnungen
- John Platter: 4 Sterne