Simonsig Frans Malan Reserve 2016
Was für eine Vielfalt, was für ein Wein!
Der Wein ist benannt nach dem Gründer von Simonsig Estate und bietet eine Vielfalt an Charakteristika der autochthonen Rebsorte Pinotage im Zusammenspiel mit den internationalen Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon. Ein extrem dichter Wein mit samtiger Textur, extrem gut ausbalanciert.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
komplex & elegant
1991 startete Simonsig den Versuch, ein Cuvée aus Pinotage und Cabernet zu kreieren - und die Winemaker-Vereinigung in Südafrika zeigt sich über die guten Ergebnisse positiv überrascht. Heute gehören die Blends aus der Hauptrebsorte Pinotage mit zu den gefragtesten Weinen vom Kap. Das Wort "Versuch" jedenfalls wird dem Simonsig Frans Malan Reserve, benannt nach dem Gründer des Weinguts, schon lange nicht mehr gerecht.
Der Simonsig Frans Malan Reserve bietet eine Vielfalt an Charakteristika der autochthonen Rebsorte Pinotage im Zusammenspiel mit den internationalen Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon. Reife Pflaumennoten in Kombination mit einer würzigen Brombeernote bestimmen die Nase. Am Gaumen zeigen sich eine schöne Vanillenote sowie würzige Eichenholztöne. Es ist ein extrem dichter Wein mit samtiger Textur, ausbalanciert durch den Blend mit Cabernet.




Expertise | Simonsig Frans Malan Reserve 2016
- Hersteller
- Simonsig
- Land
- Südafrika
- Region
- Stellenbosch
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 65% Pinotage, 31% Cabernet Sauvignon4% Merlot
- Kellermeister
- Johan Malan
- Alkoholgehalt
- 14,75 %
- Säuregehalt
- 6 g/Liter
- Restsüße
- 2,75 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (16 Monate), lagerfähig 5 - 8 Jahre ab Jahrgang, empf. Trinktemperatur 16-18°C
Weingut | Simonsig

Das Weingut Simonsig liegt im Anbaugebiet Stellenbosch am Fuße des Simonsbergs und ist ein reiner Familienbetrieb. In den 1950er Jahren brachte Frans Malan das Weingut an die Spitze des Landes. Er entdeckte das exzellente Terroir am Fuße des Simonsberges und ging mit dem ersten Schaumwein nach französischer Art, dem ersten Chardonnay und dem ersten Riesling vom Kap in die Weingeschichte Südafrikas ein. Heute führen seine Söhne François, Pieter und Johan das Weingut, dessen Renommee bei Verkostungen immer wieder mit einem wahren Medaillenregen bestätigt wird.
Auszeichnungen
- Veritas: Bronze