-
Luca Maroni
Ein Kritiker, seine Vorlieben und 300.000 italienische Weine ... mindestens
Ein Kraftpaket: aromatisch, vielschichtig, würzig!
trockenFeudi Di San Marzano Sessantanni Primitivo di Manduria D.O.C. 2017Italien | Apulien | Zinfandel /...Auf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.21,13 € *Ein wahres Kraftpaket in XL: aromatisch, vielschichtig, würzig!
trockenFeudi Di San Marzano Sessantanni Primitivo di Manduria D.O.C. 2017 Magnum (1,5L)Italien | Apulien | Zinfandel /...Auf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.52,44 € *Ein Aromenspiel der besonderen Art!
trockenTenuta Ulisse Passerina Terre di Chieti IGP 2020Italien | Abruzzen | PasserinaAuf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.10,03 € *Eine wunderbare Konzentration von Beeren und Kirschen!
trockenCusumano Noà IGT 2016Italien | Sizilien | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.31,21 € *Faszinierender Hochgenuss aus Italien!
trockenTeruzzi & Puthod Peperino Toscana IGT 2017Italien | Toskana | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.11,04 € *Vollmundiger, intensivfruchtiger Sizilianer!
trockenBoccantino Nero d´Avola Nerello Mascalese Sicilia DOC 2019Italien | Sizilien | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.10,03 € *Edel wie seine Herkunft!
trockenDonnafugata Tancredi Rosso Sicilia IGP 2017Italien | Sizilien | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.ab 30,20 € *Mille e una Notte - tausendundeine Nacht!
trockenDonnafugata Mille e una Notte DOC 2017Italien | Sizilien | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.56,47 € *Ein Muss für jeden Rotweinliebhaber!
trockenTenuta Ulisse Amaranta Montepulciano d`Abruzzo DOP 2018Italien | Abruzzen | MontepulcianoAuf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.ab 18,10 € * 19,11 € *Reinsortiger, würziger Primitivo!
halbtrockenBoccantino Primitivo da uve leggermenete appassite Salento IGT 2019Italien | Apulien | Zinfandel /...Nicht auf Lager. Vorbestellbar.
10,03 € * 12,05 € *Ein fulminantes Rotwein-Erlebnis aus Italien!
Samtige Verführung aus der Toskana!
Italien | Toskana | SangioveseAuf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.10,03 € * 12,05 € *Ausgewogen, intensiv und unglaublich gut!
trockenDa Vinci I Capolavori Vergine delle Rocce Chianti DOCG 2018Italien | Toskana | SangioveseAuf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.10,03 € *Wärme, Charme & Temperament Siziliens im Glas!
trockenDonnafugata Sedàra Sicilia DOC 2019Italien | Sizilien | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.ab 11,04 € *Großes Wein-Kino zum äußerst fairen Preis!
Biowein trockenCasa Marrone Gran Marrone Appassimento Puglia IGT 2020BIO-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039**
Italien | Apulien | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.15,08 € *Biowein trockenVillarini Nero d´Avola 2020BIO-Kontrollnummer: DE-ÖKO-039**
Italien | Sizilien | Nero d'AvolaAuf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.9,03 € * 10,03 € *99-Punkte-Supertuscan!
trockenCorte Medicea Cabernet Sauvignon Eklektòs Toscana 2016Italien | Toskana | Cabernet SauvignonAuf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.25,16 € * 30,20 € *Schwungvoll, aromatisch & zu Recht preisgekrönt!
trockenBollina Curtis Nova Pinot Grigio delle Venezie 2020Italien | Venetien | Pinot GrigioAuf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.10,03 € *Trend-Traube Primitivo mit 98 Punkten!
trockenLa Bollina Actarus Primitivo di Manduria 2018Italien | Apulien | Zinfandel /...Auf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.17,09 € * 20,12 € *Preisgekrönter Lugana mit jeder Menge Gardasee-Charme!
trockenBollina Amaja Lugana 2020Italien | Lombardei | TrebbianoAuf Lager. Lieferzeit 3-5 Werktage.11,04 € *Mehr Info
Luca Maroni. Ein Kritiker, seine Vorlieben und 300.000 italienische Weine ... mindestens
Er sieht aus wie ein italienischer Aristokrat, er lebt ein filmreifes Leben und hat so viele Weine probiert, wie es sonst kaum ein anderer je schaffen würde. Die Rede ist von Luca Maroni, Italiens Weinkritiker „Numero uno“. Doch Maroni ist mehr als „nur“ ein Kritiker. Er ist auch ein ausgezeichneter Schriftsteller und ein detailreicher Kenner Leonardo da Vincis. Das Genie der Renaissance hat es ihm vor allem deshalb angetan, weil es zu Lebzeiten ein Weingut im heutigen Mailand besaß, das später in Vergessenheit geriet. Wer auf Spurensuche gegangen ist und es schließlich wiedergefunden hat? Dreimal dürfen Sie raten...
Eigene Forschung, eigenes Bewertungssystem, eigener Geschmack
Doch eins nach dem anderen. Geboren wurde Luca Maroni am 19. September 1961 in Rom und nein, er ist nicht mit Wein statt Milch großgezogen worden. Tatsächlich aber hat er sich schon so früh für die Tropfen seines Heimatlandes interessiert, dass er mit Mitte 20 bereits mit Luigi Veronelli für eine Zeitschrift zusammenarbeitete und mit „Ex Vinis“ Italiens ersten Newsletter herausgab, der sich mit Wein und der Bewertung von Weinen beschäftigte.
Von da ab ging alles recht schnell. Luca Maroni etablierte sich sowohl in den Printmedien als auch im Fernsehen immer stärker als Italiens Weinkenner Numero uno und gründete mit „The Taster of Wine“ sein eigenes Magazin. Insgesamt hat er angeblich bislang über 300.000 verschiedene Weine verkostet. In aufwändigen, mehrjährigen Projekten stellte er darüber hinaus sogar eigene Studien an. Wann wird ein Wein als wohlschmeckend empfunden und wie kann das bei der Herstellung beeinflusst werden? Das sind nur zwei von vielen Fragen, die den Kritiker wissenschaftlich beschäftigen und täglich neu motivieren. Die fundierten Antworten, die er darauf findet, untermauern nicht nur seinen Ruf als Kritiker, sondern führen auch zu einem ganz eigenen Bewertungssystem.
In der Traube liegt die Seele des Weines - so bewertet Luca Maroni
Entscheidend in diesem Bewertungssystem ist die Frage nach dem Frucht-Charakter des Weins. Für Maroni ist es von größter Bedeutung, dass Weine am Gaumen den Geschmack jener Trauben widerspiegeln, aus denen sie gepresst wurden. Denn diese Frucht, so Maroni sinngemäß, ist die Seele des Weins, sie ist seine DNA: Nur wenn das erkennbar wird, kann der Wein tatsächlich Freude bereiten. Das Analyse- und Bewertungssystem Maronis ist komplex und kaum in wenigen Sätzen beschreibbar. Zur Frucht als zentralem Element kommen weitere Kriterien hinzu.
Luca Maroni hat seine Geschmacksnerven und sein Bewertungssystem vor allem an italienischen Weinen ausgebildet. Die, die ihm am allerbesten geschmeckt haben und von denen er die höchste Meinung hat, bekommen dabei maximal 99 Punkte. Je maximal 33 Punkte entfallen dabei auf die drei Faktoren Konsistenz, Ausgewogenheit und Integrität des Weines. Mehr geht bei Luca Maroni nicht – und auch das unterscheidet ihn von diversen anderen Bewertungssystemen.
Sein Credo:
• 100 Punkte sind allein Gott vorbehalten
• 99 Punkte ist das Beste, was das weltliche Gefüge zu bieten hat
• mindestens 85 Punkte sollten als unbedingt empfohlener Kauf angesehen werden.
Auf der Website Lucamaroni.com können sich interessierte Weinfreunde über Maronis Bewertungen informieren. Dort gibt es übrigens auch eine detaillierte Beschreibung seiner Bewertungsmethode mitsamt seinem außergewöhnlichen „Weinrad der Sensorik und Synästhesie“ sowie eine Auflistung der Bücher, die das Multitalent bislang veröffentlicht hat. Zu Maronis schriftstellerischem Gesamtwerk gehören nicht nur Führer durch die Weinregionen Italiens, sondern auch ein Buch über Leonardo da Vinci und seinen Weingarten, den der Renaissance-Maler einst vom Mailänder Fürsten erhielt.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.