-
Amarone
Einer der großen Rotweine Italiens!
trockenBolla Amarone della Valpolicella DOC Classico 2014Italien | Venetien | CuvéeVorbestellbar. Lagernd ab 08.03.2021
32,22 € * 33,23 € *(1)Der sanfte Riese von Masi ist der Costasera!
vegan trockenMasi Costasera Amarone della Valpolicella Classico DOC 2015Italien | Venetien | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.41,85 € *Rotwein-Klassiker mit perfekter Harmonie aus Natur, Zeit und gutem Geschmack!
Kult trockenBertani Amarone della Valpolicella Classico 2011Italien | Venetien | CuvéeNicht auf Lager. Vorbestellbar.
90,71 € *Verwöhnt mit einem reichen Duftkaleidoskop!
trockenBolla Le Origini Amarone della Valpolicella DOC Classico 2015Italien | Venetien | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.50,37 € * 55,41 € *Ein bezaubernder Amarone!
trockenCà dei Frati Pietro dal Cero Amarone della Valpolicella DOC 2013Italien | Venetien | CuvéeAuf Lager. Lieferzeit 2-4 Werktage.66,50 € *Mehr Info
Amarone Wein - Italo-Klassiker & Exportschlager
Ein schwerer Rotwein mit viel Sinnlichkeit, Wärme und Komplexität, das ist der Amarone. Im Valpolicella beheimatet, ist der DOCG-Rotwein ein echter Italo-Klassiker und Exportschlager des Anbaugebietes.
Das Geheimnis des Amarone ist eigentlich keines mehr, denn jeder weiß, dass Amarone aus den rosinenartig geschrumpften Traubenbeeren der Sorten Corvina, Rondinella, Molinara und Corvinone Veronese hergestellt werden. Die fruchtigen Beeren werden nach der Lese im Herbst für bis zu vier Monate in großen Hallen auf Holz gelagert, gedreht, gewendet und gepflegt. Durch dieses Verfahren, "Appassimento" genannt, verlieren die Früchte fast die Hälfte ihres Gewichtes. So konzentrieren sich Frucht und Zucker in der Beere und der fertige Amarone ist einer der intensivsten Rotweine der Welt.
Obwohl ein guter Amarone sehr cremig und aromatisch an Trockenfrüchte, Beeren und Kirschen erinnert, ist der Amarone kein süßer Wein. Die fast liebliche Frucht des Amarone wird nämlich durch besonders kraftvolle Tannine derart aufgefangen, dass der Wein üppig-fruchtig und schwer-bitter zugleich ist, also Eleganz und Klasse in sich vereint hat. Entdecken Sie hier weltberühmte Amarone Rotweine von Allegrini, Masi, Tommasi, Bolla, Zenato und vielen anderen Weingütern.
Appassimento - So wird Amarone gemacht
Im Anbaugebiet Valpolicella Classico, wo der Amarone beheimatet wird, spricht man vom "appassimento" und meint damit die besondere Herstellungsweise eines echten Amarone. Der Prozess ist ungewöhnlich und einzigartig. Im September werden die reifen Trauben gelesen, aber nicht, wie man vermuten könnte, zu tollem Rotwein verarbeitet, sondern in riesige Hallen gebracht, um dort auf Holzgittern ausgebreitet, bis zu vier Monate zu trocknen. Die schrumpeligen Traubenbeeren, fast schon Rosinen, werden erst verarbeitet, wenn sie nahezu vertrocknet sind. Deshalb ist ein guter Amarone auch nicht immer ganz billig.
Amarone: Das Ergebnis eines Unfalles
Der Legende nach ist der Amarone eigentlich auf einen Unfall zurückzuführen. Der Recioto, typischster Süßwein der Region Valpolicella, wurde in einem Fass irgendwann in den 1930er Jahren einfach vergessen. Aus dem peinlichen Versehen, dass die Cantina Valpolicella heute für sich beansprucht, wurde mithilfe chemischer und ganz natürlicher Prozesse der feine, edle Amarone. Der Recioto begann nämlich wieder zu gären, Hefen verwandelten die Fruchtsüße des Dessertweines wieder um und zurück blieb ein hochkomplexer, fruchtiger, ausgereifter Wein, den man beim besten Willen nicht mehr als süßen Recioto deklarieren konnte. Der Amarone war geboren!
Der Amarone: Trocken, lieblich, schwer und leicht
Das wirklich Besondere am Amarone ist nicht seine Entstehungsgeschichte und auch nicht seine Herstellung. Das wirklich Besondere ist seine ausdifferenzierte Kombination aus allen Elementen, die ein Rotwein zu bieten hat: Üppige Frucht, cremige Struktur, harte Gerbstoffe, anspruchsvoller Gaumen, hoher Volumenalkohol und edle Beschwingtheit - alles zusammen und perfekt aufeinander abgestimmt.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

andere helfen uns bei der Statistik. Mit Ihrer Zustimmung zu den Cookies helfen Sie uns dabei, unsere Angebote und Services für Sie nützlich und komfortabel zu machen.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit einsehen und ändern.