Seifried Nelson Sweet Agnes Riesling 2019 (0,375 L)
Exotisch, sortenrein und wunderbar süß!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Ach, das ist schon ´ne Süße, diese Agnes - und so goldig wie die vielen Auszeichnungen, die sie immer wieder für sich gewinnt.
Dieser wunderbare Süßwein Seifried Nelson Agnes Riesling ist eine pure, sinnliche Versuchung, der man definitiv nicht widerstehen kann. Auf den zarten Aprikosen-Duft folgen am Gaumen intensive, süße Honig-Aromen und saftige Früchte, die sich samtig anschmiegen. Hier wird deutlich, wie entscheidend der richtige Augenblick der Traubenernte ist, denn nur an der Spitze ihres Reifegrades haben sie diese verführerische Ausdruckskraft.


Expertise | Seifried Nelson Sweet Agnes Riesling 2019 (0,375 L)
- Hersteller
- Seifried
- Land
- Neuseeland
- Region
- Nelson
- Jahrgang
- 2019
- Art
- Dessertwein
- Rebsortenanteil
- 100% Riesling
- Alkoholgehalt
- 10,50%
- Säuregehalt
- 10,4 g/Liter
- Restsüße
- 193 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,375 L
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Seifried

Das Weinbaugebiet Nelson liegt im nördlichsten Teil der Südinsel Neuseelands. Hier verbringen die meisten Neuseeländer ihre Ferien, denn mit 2.500 Sonnenstunden pro Jahr ist Nelson der sonnigste Platz des Landes. Beste Voraussetzungen also für den Anbau köstlicher Weißweine aus Sauvignon Blanc, Pinot Gris, Gewürztraminer und - eine Besonderheit in Neuseeland - Grüner Veltliner. Die Seifried Range ist die Top-Linie des Weingutes und zeigt durchweg hervorragende Qualitäten der Premiumstufe. Die Rotweine gedeihen grundsätzlich an alten Rebstöcken, an unterschiedlichen Standorten und auf unterschiedlichen Böden. So verbinden sich die fantastische Fruchttiefe, Komplexität und Eleganz, die neuseeländischen Rotwein so berühmt macht. Die Seifried Weine sind exzellente Vertreter der neuseeländischen Weinkultur.
Auszeichnungen
- Robert Parker: 91 Punkte
- Decanter World Wine Awards 2019: Silber Medaille
- Wine Spectator, 2019: 89 Punkte
- International Wine & Spirits Competition 2019: Silber Medaille
- "Best Dessert Wine" Hong Kong Int. Wine & Spirits Competition 2019: Trophy
- Hong Kong Int. Wine & Spirits Competition 2019: Gold Medaille
- San Francisco International Wine Competition 2018: Doppelgold Medaille
- Japan Wine Challenge 2018: Gold Medaille
- Bob Campbell MW, © The Real Review, 2019: 94 Punkte
- The New Zealand International Wine Show 2019: Silber Medaille
- New World Wine Awards 2019: Silber Medaille 94 Punkte
- San Francisco International Wine Competition: 97 Punkte und Doppelgold Medaille
- Berliner Wein Trophy 2015: Gold Medaille
- San Francisco International Wine Competition: 94 Punkte, Doppelgold Medaille und "Best Late Harvest White"
- Mundus Vini: Gold Medaille
- Sidney International Wine Competition 2013, AUS: Blue Gold Medaille
- IWSC 2013, UK: Gold Outstanding Medaille
- New York World Wine & Spirit Competition 2013, USA: Doppel Gold Medaille
- New Zealand IWS 2013, NZ: Gold Medaille
- Robert Parker: 90+ Punkte
- Decaner 2014, UK: Gold Medaille und Regional Trophy
- Cathay Pacific Hong Kong IWSC 2012, HK: Gold Medaille und "Best Riesling"
- Bragato Wine Awards 2012/2013, NZ: Gold Medaille
- Air New Zealand Wine Awards 2013, NZ: Pure Gold Medaille
- International Sweet Wine Challenge 2011, AUS: Gold Medaille und "Best Young Sweet" Trophy
- IWSC 2011, UK: Gold Medaille und Best in Class
- San Francisco IWC 2012, USA: Double Gold Medaille
- Air New Zealand Wine Awards 2013, NZ: Pure Elite Gold Medaille
- New Zealand IWS 2011, NZ: Gold Medaille
- Wine Spectator 2013, USA: 92 Punkte