Quarantadue Pinot Grigio Terre di Chieti IGT 2020
Lässiger Sommerwein!
Pinot Grigio ist der unangefochtene Anführer der italienischen Weißwein-Erfolgsgeschichte. Probiert man diesen sommerlich entspannten Pinot Grigio aus den Abruzzen, wird klar, was die Beliebtheit ausmacht: sonnige Fruchtaromen, charmante Frische und ein ausgewogener Charakter, der es trotzdem nicht an Temperament fehlen lässt.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Pinot Grigio ist DER Weißweinklassiker Italiens. Weine aus dieser ursprünglich aus Frankreich stammenden Traube sind weltweit wegen ihres feinfruchtigen Charmes, ihrer Frische und ihrer ausgewogenen, zugänglichen Persönlichkeit äußerst populär. Frankreich hat seinen eleganten Pinot Gris, Grauburgunder aus Deutschland wird immer beliebter, aber italienischer Pinot Grigio spielt in einer eigenen Erfolgs-Liga. Weinfans lieben an ihm sein beschwingtes Temperament und seine sonnige Fülle und Aromatik.
Besonders die Regionen in Italiens Norden verstehen sich auf die Kunst des Pinot Grigio, aber auch in südlicheren Gefilden entstehen bemerkenswerte Vertreter ihrer Art, wie z.B. der Cantina Tollo Quarantadue Pinot Grigio Terre di Chieti IGT. Seine Herkunft Tollo in den Abruzzen trägt dieser unbeschwerte Italiener stolz als geografische Koordinaten auf dem Etikett.
Der helle, strohgelbe Wein kommt herrlich saftig daher und duftet nach frischen und exotischen Früchten, außerdem machen sich auch Blütenaromen bemerkbar. Am Gaumen ist der Quarantadue voll im Geschmack und tritt lebhaft, dennoch harmonisch auf - einfach perfekt als sommerlicher Sundowner.


Expertise | Quarantadue Pinot Grigio Terre di Chieti IGT 2020
- Hersteller
- Cantina Tollo
- Land
- Italien
- Region
- Molise
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Pinot Grigio
- Rebsortenanteil
- Pinot Grigio
- Qualitätsbezeichnung
- IGT
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Cantina Tollo

Tief in den Abruzzen liegen die Weinberge der Cantina Tollo, Italiens vielleicht bester Genossenschaftskellerei. Der Weinführer Gambero Rosso jedenfalls wählte Cantina Tollo 2008 zur Kellerei des Jahres und ist beeindruckt von der "durchweg hohen Qualität". Unter der Leitung von Kellermeister Ricardo Brighigna werden in der Hauptsache Montepulciano, eine der unterschätzten Rebsorten Italiens, und Sangiovese angebaut. Sie offenbaren sowohl Frucht als auch Finesse.