Purcari 1827 Merlot de Purcari 2018
Samtweicher Rotwein mit viel Persönlichkeit!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Als französische Kolonisten im 18. Jahrhundert das Areal rund um das Kloster Afon-Zograf pachteten, wollten sie zunächst "nur" die Weinberge pflegen, doch sie erkannten das Potenzial, dass in ihren Augen dem von Bordeaux sehr nah kommt.
Das gesamte Sortiment ist herausragend und mit zahlreichen Auszeichnungen dotiert.
Dieser Pucari 1827 Merlot de Purcari verführt mit seinem Rubinrot und den feinen Aromen von roten Früchten. Dazu verführerische Aromen von Eiche, Pflaumen, Tabak, etwas Rosenblätterduft und am Gaumen eine elegante Adstringenz und weiche Tannine. Die frische Säure sorgt bis ins Finale für Charisma.






Expertise | Purcari 1827 Merlot de Purcari 2018
- Hersteller
- Purcari
- Land
- Republik Moldau
- Region
- Ștefan Vodă
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Merlot
- Rebsortenanteil
- 100% Merlot
- Kellermeister
- Federico Giotto
- Alkoholgehalt
- 14 %
- Säuregehalt
- 5 g/Liter
- Restsüße
- 3,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (6 Monate)
Weingut | Purcari

Wenn es ein Weingut gibt, das den Anspruch erheben könnte, als "Château Latour Osteuropas" zu gelten, dann ist es Vinaria Purcari. Bei einer Blindverkostung der Pariser Weltausstellung von 1878 gaben die Juroren einem Wein den ersten Preis, von dem sie annahmen, es sei ein wenig bekanntes Gewächs aus dem Bordelais. Zu ihrem Erstaunen handelte es sich um einen Wein aus Bessarabien aus einem Dorf am Unterlauf des Dnjestr - und bis heute gilt genau dieser Negru de Purcari, eine Cuvée aus der Bordeaux-Traube Cabernet Sauvignon, der einheimischen Sorte Rară Neagră und dem georgischen Saperavi, als der "König der Purcari-Weine".
Auszeichnungen
- Concours Mondial de Bruxelles: Silber Medaille
- Decanter: Silber Medaille
- Mundus Vini: Silber Medaille
- IWSC: Bronze Medaille