Peter Dipoli Mitterberg Rot Tryphon 2016
Ein raffinierter Rotwein aus Valle de Cafayate!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
komplex & elegant
Was das Geheimnis hinter den erfolgreichen Weinen von Peter Dipoli ist? Gar keines, sondern im Grunde "nur" Resultat der Philosophie, genau die richtigen Rebsorten an den genau richtigen Ort anzupflanzen und mit respektvoller Weinbergsarbeit zu pflegen und im Keller auszubauen.
Die leichten Höhenlagen und die wechselnden Temperaturen lassen die Trauben langsam reifen, was in dem Wein klar zur Geltung kommt. Er ist elegant, aber gleichzeitig auch komplex und hat eine wunderbare Farbe.
Das Ergebnis der Cuvée Peter Dipoli Mitterberg Rot Tryphon aus Cabernet Sauvignon und Merlot präsentiert sich äußert kraftvoll und mit den typischen Aromen aus dunklen Beeren, Schwarzkirschen, Pflaumen und raffinierter Würze.



Expertise | Peter Dipoli Mitterberg Rot Tryphon 2016
- Hersteller
- Peter Dipoli
- Land
- Italien
- Region
- Südtirol
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Cabernet Sauvignon, Merlot
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Restsüße
- 5,3 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Peter Dipoli

Das Weingut liegt in der Gemeinde Neumarkt/ Egna in Südtirol (Region Trentino-Südtirol). Es wurde im Jahre 1987 von Peter Dipoli gegründet, der nach seiner Ausbildung am Institut in San Michele all'Adige und nach fünfjähriger Tätigkeit am Versuchszentrum Laimburg auf den elterlichen Obsthof zurückgekehrt war. Der Start erfolgte durch Kauf von 1,2 Hektar im Ortsteil Penon der Gemeinde Kurtatsch. Nach einer vollständigen Neubepflanzung des Weinbergs mit Sauvignon-Blanc gab es 1990 die erste Ernte. In den ersten Jahren wurden die Trauben extern verarbeitet, 1998 ein eigener Keller in Betrieb genommen. Die Weinberge umfassen heute 4,6 Hektar Rebfläche und sind mit Sauvignon Blanc, Cabernet Sauvignon und Merlot bestockt. Die Weine Fihl, Iugum und Voglar werden als DOC Südtiroler gekeltert.