Nals Margreid Punggl Pinot Grigio DOC 2019
Viel reife Frucht, Länge, Kraft und Struktur - ein Bilderbuch Pinot-Grigio!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Bei diesem Nals Margreid Punggl Pinot Grigio DOC sind sich die Kritiker einig: dieser Pinot Grigio setzte einen hohen Standard für Pinot Grigio!
Intensive Düfte nach Orangen, Williamsbirne, hellem Honig, nussige Akzente, Lindenblüten und Heu verbreiten sich im Glas - charmant und elegant. Der Gaumenfluss wird durch die Fülle, die saftige Struktur und schöne Mineralität zu einem wunderbar nuancenreichen Spiel der Sinne, das in einem bemerkenswert langen Finale endet. Hervorragender Charakterwein!
Die Reben für diesen wunderbaren Wein gedeihen auf Böden mit hohem Tongehalt, die das ausgezeichnete Säureverhältnis, Länge, Kraft und Struktur fördern. Der "Punggl" (redensartlich für Hügel) ist ganze 25 Meter hoch und wurde durch die Anhäufung von lehmhaltigem Sand gebildet. Hier wurzeln die 80 Jahre alten Rebstöcke - perfekt für die charakteristische Eigenart des Pinot Grigio.






Expertise | Nals Margreid Punggl Pinot Grigio DOC 2019
- Hersteller
- Nals Margreid
- Land
- Italien
- Region
- Südtirol
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Pinot Grigio
- Rebsortenanteil
- Pinot Grigio
- Qualitätsbezeichnung
- DOC
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Säuregehalt
- 6 g/Liter
- Restsüße
- 2,25 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Forelle vom Grill, Gemüseravioli
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 8-12°C, lagerfähig 7 - 10 Jahre ab Jahrgang, Ausbau in Stahltanks und Holzfass
Weingut | Nals Margreid

Den fulminanten Aufstieg der letzten Jahre zu dem Top- Betrieb Südtirols haben die Macher von Nals Margreid jetzt wunderschön und nachhaltig in Stein gegossen. Eine neue Kellerei, frei von modischen oder protzigen Eskapaden, dafür önologisch bis ins kleinste Detail durchdacht und großartig in die Landschaft integriert, ist das neue Wahrzeichen in Nals.
Auszeichnungen
Robert Parker
Falstaff
- Falstaff: 92 Punkte
- Robert Parker: 92 Punkte
- James Suckling: 93 Punkte
- Robert Parker: 90 Punkte
- Falstaff: 91 Punkte
- James Suckling: 94 Punkte
- Luca Maroni: 91 Punkte