Martin Waßmer Schlatter Maltesergarten Spätburgunder 2018
Würzige Kirschmarmelade in flüssiger, eleganter Form!
Ein sehr kräftiges Rot mit schwarzen Konturen im Glas, warme Waldbeerenfrucht mit kandierten Kirschen, etwas Röstaromatik, etwas Leder und Lorbeerblätter in der Nase. Am Gaumen dichte Kirschfrucht und ein langes Finale.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Von den Spitzenlagen des Markgräflerlandes ein besonders aromatischer, komplexer und stoffiger Pinot Noir!
Der Martin Waßmer Schlatter Maltesergarten Spätburgunder besitzt ein sehr kräftiges Rot mit schwarzen Konturen. In der Nase breiten sich warme Aromen von Waldbeerenfrucht, Kirschen, Röststoffen, Leder und Lorbeerblättern aus. Am Gaumen zeigt der Spätburgunder von Martin Waßmer seinen kraftvollen Körper und eine sehr ausgewogene Struktur, die von einer kompakten Kirschfrucht mit etwas Würze gestaltet wird.
Die feingliedrige Säure und das schön integrierte Holz vermischen sich mit feinen Tanninen. Der Rotwein hat Schliff, Dichte, eine gute Präsenz und einen langen Abgang.




Expertise | Martin Waßmer Schlatter Maltesergarten Spätburgunder 2018
- Hersteller
- Martin Waßmer
- Land
- Deutschland
- Region
- Baden
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Spätburgunder / Pinot Noir
- Rebsortenanteil
- Spätburgunder
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 6 g/Liter
- Restsüße
- 2,9 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Martin Waßmer

Die Rebanlagen des Weinguts Martin Waßmer mit teilweise uralten Rebstöcken, befinden sich in den traditionsreichen und idyllischen Winzerdörfern Laufen, Auggen und Schlatt im südbadischen Markgräflerland. In Schlatt ist der Weinbau schon seit 1298 beurkundet. Hier ist die Familie Waßmer seit vielen Generationen zu Hause. Der Weinbau hat bei den Waßmers seit Langem Tradition, es scheint, dass die Leidenschaft für den Weinbau schon in den Erbanlagen der Familie zu finden ist.