MAN Warrelwind Sauvignon Blanc 2020
Dieser Wirbelsturm nimmt sie auf eine tolle Reise mit!
Kleine Wirbelstürme (Warrelwind) sind in den Sommermonaten häufige Szenarien in den Weinbergen am Cap. Erfrischend tropisch fruchtig zeigt sich der MAN Warrelwind Sauvignon Blanc mit einem schön balancierten Säuregerüst.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Wie ein Wirbelwind haut uns der MAN Warrelwind Sauvignon Blanc vom Hocker. Ein lebhaftes Bouquet von wilden tropischen Früchten. Ein leichter Hauch von Ananas paart sich mit Zitrusfrüchten und Limetten. Der Weißwein nimmt uns mit auf eine Safari voller aufregender Geschmackserlebnisse.
Der Sauvignon Blanc gehört zu den wenigen Weinen, deren Trauben nicht auf dem eigenen Anbaugebiet wachsen, sondern von den höher gelegenen Hängen aus Stellenbosch stammen. Sie bringen fruchtige Intensität mit sich und dank der Beigabe von Semillon reift der Wein in der Flasche nach.
Gekühlt genießen Sie den MAN Warrelwind Sauvignon Blanc am besten zu leichten Gerichten wie Salat und Sushi.



Expertise | MAN Warrelwind Sauvignon Blanc 2020
- Hersteller
- MAN Family Wines
- Land
- Südafrika
- Region
- Stellenbosch
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Sauvignon Blanc
- Rebsortenanteil
- 92% Sauvignon Blanc, 8% Semillon
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 6,4 g/Liter
- Restsüße
- 6,4 g/Liter
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Meeresfrüchten, Salaten und Sushi.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 11°C, lagerfähig 2 - 3 Jahre ab Jahrgang
Weingut | MAN Family Wines

Die "Entstehungsgeschichte" des südafrikanischen Weinguts MAN Family Wines ist einfach - und kurz: Man wollte schlichtweg Wein produzieren, den man gerne kaufen würde und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Auch der Name war schnell gefunden, denn MAN steht für die Ehefrauen Marie, Anette und Nicky von José Conde und den beiden Brüdern Tyrell und Philip Myburgh. Im ersten Jahr des Weinguts 2001 sollen aus einem Schuppen heraus 300 Kisten produziert worden sein, heute sind es jährlich fast 200.000 Kisten, die in mehr als 25 Länder exportiert werden. Die beliebtesten Weine des Weinguts sind zweifelsohne moderne, fruchtbetonte und raffinierte Weine, aus Chenin Blanc und Cabernet Sauvignon gekeltert. Aus dem kleinen Unternehmen wurde im Laufe der Jahre ein Betrieb mit mehreren Anteilseignern.
Auszeichnungen
Platter Stars
- Gilbert & Gaillard: Gold Medaille
- Old Mutual: Bronze Medaille
- John Platter: 3,5 Sterne
- Gilbert & Gaillard: Gold Medaille
- IWSC: Bronze Medaille
- John Platter: 3 Sterne
- Robert Parker: 90 Punkte
2 Bewertungen
My long term favourite
My long term favourite
Der Wein hat ein sehr breites Ge...
Der Wein hat ein sehr breites Geschmacksspektrum bis hin zum Abgang. Wir hatten ihn zu Sushi getrunken - das hat sehr gut gepasst. Preis/Leistung echt toll.