Lamole di Lamole Chianti Classico Riserva D.O.C.G. 2017
Das tiefe, granatgefärbte Rubinrot des Lamole di Lamole Chianti Classico Riserva D.O.C.G. steigert die Vorfreude auf die Noten des Bouquets. Ganz allmählich entfalten sich dort Blütennoten, Fruchtaromen und faszinierende Anklänge von Gewürz und Feuerstein.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Das tiefe, granatgefärbte Rubinrot des Lamole di Lamole Chianti Classico Riserva D.O.C.G. steigert die Vorfreude auf die Aromen des differenzierten Bouquets. Ganz allmählich entfalten sich dort Blütennoten, Fruchtaromen und faszinierende Anklänge von Gewürz und Feuerstein.
Die für Sangiovese typischen, strengen Tannine erscheinen fest, in traditioneller Form und untermauern den Fortschritt des fein nuancierten mittleren Gaumens, der Wärme, Frische, Wohlgeschmack und Mineralität wunderbar in sich vereint.




Expertise | Lamole di Lamole Chianti Classico Riserva D.O.C.G. 2017
- Hersteller
- Lamole di Lamole
- Land
- Italien
- Region
- Toskana
- Jahrgang
- 2017
- Rebsorte
- Sangiovese
- Rebsortenanteil
- Sangiovese
- Qualitätsbezeichnung
- DOCG
- Klassifikation
- Riserva
- Alkoholgehalt
- 14%
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Passt zu: sehr aromatischen Gerichten, wie saftig, stark duftenden Fleischmen?s oder jeglichem Wild.
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Lamole di Lamole

Das Weingut Lamole di Lamole ist im gleichnamigen Dorf beheimatet, das im bezaubernden Tal im Herzen der italienischen Region Chianti liegt. Schon seit dem 18. Jahrhundert wird das rustikale Dorf als eine der Wiegen von großartigen Chianti Weinen angesehen, die mit ihrer Eleganz und Intensität punkten. Der Ursprung des Weinbaus in Lamole geht sogar bis in die Römerzeit zurück, die das Produktionspotenzial entdeckten und neben Weinbergen auch Olivenhaine errichteten. Die Weine von Lamole di Lamole werden regelmäßig hoch ausgezeichnet. Es ist dem reichhaltigen Terroir und dem uralte Savoir-Faire der Bewohner zu verdanken, dass die Weine so einzigartig und unverwechselbar sind.
Auszeichnungen
- Wine Spectator: 93 Punkte