La Toledana Gavi di Gavi DOCG 2020
Ausgezeicnet u.a. als bester italienischer Weißwein des Jahres!
Im Glas hat der Toledana Gavi di Gavi DOCG eine klare, gelbe Farbe mit leicht grünen Reflexen. In der Nase zeigt er sich charaktervoll, mit verführerischem Duft nach Früchten und Blumen.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Ein herrlich fruchtiger, edler und eleganter Gavi di Gavi von Cascina La Toledana. Im Jahre 1856 pflanzte Gian Battista Cambiaso die ersten urkundlich erwähnten Cortese-Rebstöcke an. In den letzten Jahren setzt La Toledana eine neue Richtschnur für Gavi di Gavi. Die späte Lese mit einem geringen Ertrag ergibt den neuen Charakter eines fruchtbetonten und nachhaltigen Weißweins, der als raccolto tardivo noch weitere Nuancen bietet. Aushängeschild des Weinguts ist dieser Gavi di Gavi La Toledana, der von der Weinwirtschaft in der alljährlichen Verkostung der besten Weine der Welt auf den 1. Platz der Weißweine Italiens gewählt!
Im Glas hat der Toledana Gavi di Gavi DOCG eine klare, gelbe Farbe mit leicht grünen Reflexen. In der Nase zeigt er sich charaktervoll, mit verführerischem Duft nach Früchten und Blüten. Am Gaumen paart sich Mandelgeschmack mit mineralischem Schmelz und einem ungewöhnlich weichen Abgang. Dem mittelkräftigem Körper steht die frische Säure sehr gut.
Herkunft ist die Gemeinde Gavi (Cascina La Toledana). Der Wein wird auf gerölligen und kalkreichen Sandsteinverwitterungsböden kultiviert. Die Handlese der vollreifen Trauben erfolgt im Oktober. Bei der Weinbereitung hat der Most kurze Kontaktzeit mit den Beerenschalen, zur besseren Extraktion der Aromen, danach kühle, kontrollierte Gärung bei 22-24°C für ca. 15 Tage. Die Füllung in Flaschen dann im frühen Frühjahr.



Expertise | La Toledana Gavi di Gavi DOCG 2020
- Hersteller
- La Toledana
- Land
- Italien
- Region
- Piemont
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Cortese
- Rebsortenanteil
- 100% Cortese
- Qualitätsbezeichnung
- DOCG
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 6,75 g/Liter
- Restsüße
- 4 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks, empf. Trinktemperatur 6-8°C, lagerfähig 1 - 2 Jahre ab Jahrgang
Weingut | La Toledana

Das Castello aus dem 16. Jahrhundert gehört zu den wenigen Adelslandsitzen genueser Ursprungs. Im Jahre 1856 pflanzte Gian Battista Cambiaso die ersten urkundlich erwähnten Cortese-Rebstöcke auf La Toledana an. In den letzten Jahren setzt La toledana eine neue Richtschnur für Gavi di Gavi. Die späte Lese mit einem geringen Ertrag ergibt den neuen Charakter eines fruchtbetonten und nachhaltigen Weißweins, der als "raccolto tardivo" noch weitere Nuancen bietet. Aushängeschild ist der Gavi die Gaci La Toledana, der im Guida dei Vini Italiani 2006 auf den 3. Platz aller Gavi di Gavi gelangte.
Auszeichnungen
- Weinwirtschaft 1/2012: bester Weißwein Italiens
- Gambero Rosso 2011: 2 Gläser
1 Bewertung
sehr gehalt, nur zu empfehlen