Hofmann `Dreiklang` trocken 2019
Charmanter Zusammenklang dreier Reben, die schon solo bestens aufspielen!
Im Glas entfaltet sich der Wein zu einem rubinroten Lichterspiel und verströmt Aromen von dunklen Früchten, Himbeere, etwas Leder und Lakritz. Am Gaumen spannungsgeladen, komplex und schmelzig.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 8,02 € * 10,69 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 7,92 € * 10,56 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 7,73 € * 10,31 € * / 1 Liter |
| ab 18 | 4 % | 7,73 € * 10,30 € * / 1 Liter |
Beschreibung
Der Hofmann `Dreiklang` trocken wurde aus drei Rotwein-Sorten harmonisch komponiert - wie eine Sinfonie fürs Klavier! Regent, Cabernet Sauvignon und Merlot "klingen" hier wirklich wunderbar zusammen und versetzen nicht nur Musikliebhaber in Verzückung.
Im Glas entfaltet sich ein schönes, rubinrotes Lichterspiel. Die Cuvée verströmt den Duft von dunklen Früchten, Himbeere, etwas Leder und Lakritz. Der Auftritt im Mund ist vielschichtig, voller Spannung und herrlich schmelzig.



Expertise | Hofmann `Dreiklang` trocken 2019
- Hersteller
- Hofmann
- Land
- Deutschland
- Region
- Rheinhessen
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Regent, Cabernet Sauvignon, Merlot
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 4,5 g/Liter
- Restsüße
- 0,1 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Hofmann

Als "wahren Tausendsassa" bezeichnet ihn der Gault Millau. Und wer Jürgen Hofmann kennt, der weiß, wie treffend diese Aussage den umtriebigen, immer fröhlichen Winzer beschreibt.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Appenheim im deutschen Anbaugebiet Rheinhessen. Der Betrieb wird seit 2006 von Carolin und Jürgen Hofmann geführt. Hier erwarten Sie tolle Weine aus Spitzenlagen - Rheinhessen auf Top-Niveau!