Gérard Bertrand Terroir Picpoul de Pinet 2019
Der Name ist Programm und Versprechen!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
üppig & opulent
Gérard Bertrands Weine sind bekannt für ihren charakteristischen Terroir-Ausdruck der Region. Und diesen Anspruch erfüllt auch sein Gérard Bertrand Terroir Picpoul de Pinet. Die Rebsorte Picpoul ist auch als Folle Blanche bekannt und war früher vor allem an der französischen Atlantikküste weit verbreitet.
Um die Rebsorten-Typizität und das Terroir zu erhalten wird bei der Ernte das Risiko der Oxidation minimiert, in dem die Trauben während der kühleren Nacht- bzw. Morgenstunden gelesen und im Weingut schonend weiterverarbeitet werden.
Das exotische Bouquet dieses fruchtigen und trocken ausgebauten Weißweins offenbart spritzigen Zitronenduft, saftige Mangos, Pfirsiche, Melonen, Honig und weiße Blüten. Insgesamt ein toller Tropfen mit schöner Fruchtsäure und einem nachhaltigen, mineralischen Finale.







Expertise | Gérard Bertrand Terroir Picpoul de Pinet 2019
- Hersteller
- Gérard Bertrand
- Land
- Frankreich
- Region
- Languedoc Roussillon
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Piquepoul Blanc
- Rebsortenanteil
- 100% Picpoul
- Qualitätsbezeichnung
- AOP
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Zu: Muscheln und Austern
- Gebindegröße
- 6
Ausbau in Stahltanks
Weingut | Gérard Bertrand

Im Herzen der Region Languedoc-Roussillon, Südfrankreich, brachte der international anerkannte Weinexperte und ehemalige Rugby-Spieler Gérard Bertrand die besten Winzer des Languedoc zusammen, um den Rotweinen seiner Heimatregion weltweite Beachtung und Bedeutung zu schenken. Sein Vater lehrte ihm die Kunst der Weinherstellung, so dass Gérard Betrand im Jahr 1987 die Verantwortung für Domaine de Villemajou übernahm und bis heute das Lebenswerk seines Vaters fortführt. Das über 20-jährige Know-how des Winzers wird durch Exzellenz, Authentizität, Geselligkeit und Innovation gefestigt. Darüber hinaus ist Bertrand von Nachhaltigkeit überzeugt und lässt die Flaschen des Château l'Hospitalet C02-neutral produzieren.