Georges Duboeuf Fleurie AOP 2019
Wunderbar strukturiert und versehen mit einer ausgeprägten Geruchsintensität!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Als Georges Duboeuf im Jahr 1964 sein eigenes Weingut gründete, galt dieser Schritt als Basis für eine Beaujolais-Renaissance. Dank unterschiedlicher Klimazonen gedeiht in einer abwechslungsreichen Landschaft nördlich von Lyon besonders die Gamay-Traube sehr gut.
Der Name "Fleurie" lässt bei diesem Georges Duboeuf Fleurie AOP vermuten, dass er auf Blumen zurückzuführen ist - er bezieht sich aber auf den Ort Fleurie. Auf einer Höhe von bis zu 450 Metern ist der Boden sehr trocken und nährstoffarm. Doch durch den tiefliegenden Ton können sich die Trauben dennoch sehr aromatisch entwickeln.
Der Fleurie überzeugt mit einer purpurroten Farbe und reichlich primären Aromen von Rosen, Beeren und wilden Pfirsichen. Etwas verhaltener zeigen sich Kirschen und Pflaumen. Der Säuregehalt in diesem feinen, sehr femininen Rotwein ist vergleichsweise hoch und der lange Abgang hervorragend.





Expertise | Georges Duboeuf Fleurie AOP 2019
- Hersteller
- Georges Duboeuf
- Land
- Frankreich
- Region
- Beaujolais
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Gamay
- Rebsortenanteil
- 100%
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Säuregehalt
- 5 g/Liter
- Restsüße
- 1,9g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 12-16°C
Weingut | Georges Duboeuf

Die Wurzeln der Familie reichen einige Jahrhunderte zurück als Duboeuf eine in Pouilly Fuissé ansässige Winzerfamilie war. Im Jahr 1950 nahm Georges Duboeuf sich seiner Leidenschaft für das Weinmachen an und begann, die Weine seiner Familie auf dem Rücksitz seines Fahrrads an heute berühmte Küchenchefs wie Paul Bocuse und Paul Blanc zu verkaufen. Durch harte Arbeit und durch die Leidenschaft zu seinem Produkt gründete Georges im Jahr 1964 "Les Vins Georges Duboeuf". Im Laufe der Jahre wurde er zu einem der bekanntesten Botschafter des Beaujolais.
Auszeichnungen
- International du Gamay: Gold Medaille
- Concours Grans Vins du Beajoulais: Silber Medaille
- Concours Grans Vins de France: Gold Medaille