Fliederhof Goldmuskateller Peperum 2020
Trocken, aromatisch und ausgesprochen gut!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Seit Anfang des 19. Jahrhundert hat sich die Familie Ramoser in der Weinregion St. Magdalener oberhalb von Bozen dem Weinbau verschrieben. Durch die vergleichsweise späte Reifezeit des Goldmuskatellers reifen die Trauben in den Südahängen des Talkessels hervorragend.
Auch wenn der Fliederhof Goldmuskateller Peperum reinsortig ist, handelt es sich um eine Mischung, da Lesegut von zwei verschiedenen Weinbergen verschnitten wurden. Der eine Teil wuchs auf einem steilen Gelände, was einen hohen Lehmanteil vorweist und permanentem Wind ausgesetzt ist. Der andere Teil wuchs auf einem fast horizontalen Weinberg in der Nähe von einem Bachlauf und mit ebenfalls hohem Stein-Lehmanteil. Diese unterschiedlichen Eigenschaften prägen die Stilistik von diesem außergewöhnlich aromatischen Weißwein mit schöner Harmonie und den klassischen Traubenfinessen von Holunder, Feigen, Muskat, Rosenblüten und Pfirsichen.





Expertise | Fliederhof Goldmuskateller Peperum 2020
- Hersteller
- Fliederhof
- Land
- Italien
- Region
- Südtirol
- Jahrgang
- 2020
- Rebsorte
- Moscato
- Rebsortenanteil
- Goldmuskateller
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Restsüße
- 5,3 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Fliederhof

.Das Weingut Fliederhof, mitten im klassischen St. Magdalener-Gebiet bei Bozen, ist Garant für fruchtige, vielschichtige Weine mit Charakter. Das Südtiroler Weingut ist mit historischen Daten aus dem Jahr 1306 belegt und seit drei Generationen im Besitz der Familie Ramoser. Das Sortiment, bestehend aus traditionellen Südtiroler Rebsorten, erstreckt sich vom trocken aromatischen Goldmuskateller Peperum, über den feingliedrig eleganten St. Magdalener Classico bis hin zum strukturierten, körperreichen Lagrein.