Dr. Heger Ihringer Winklerberg Riesling 1. Lage trocken 2016
Animierend, feinmineralisch & elegant!
Das Bukett begeistert mit äußerst lebendigen Aromen nach gelbfleischigen, reifen Früchten untermalt von zarten, floralen Komponenten wie Holunder- und Lindenblüten. Dieser Eindruck setzt sich am Gaumen fort. Hier finden sich Aromen nach Weinbergspfirsich.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | 0 % | 17,65 € * 23,53 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 17,42 € * 23,22 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 17,02 € * 22,70 € * / 1 Liter |
Beschreibung
üppig & opulent
Die Trauben für diesen besonderen Riesling stammen ausschließlich von sehr alten Rebstöcken des Ihringer Winklerbergs und des Achkarrer Schlossbergs. Dank besonderer Pflege im Weinberg und schonender Verarbeitung im Keller entstehen beim Weingut Dr. Heger daraus außergewöhnlich dichte, extraktreiche sowie lagerfähige Weine.
Der Dr. Heger Ihringer Winklerberg Riesling Spätlese trocken zeigt einen merklich tiefen, in sich ruhenden, saftigen Duft nach Aprikosenkompott, weißer Melone, kandierten Zitrusfrüchten und feinen orientalischen Gewürznoten. Eine geradezu barocke und ungemein saftige Fruchtpräsenz entfaltet der Wein am Gaumen - mit einer rund geschliffenen Textur. Alle Komponenten sind sehr dicht verwoben und lassen ein harmonisch abgerundetes, angenehmes Säuregerüst durchscheinen.
Zum Nachhall hin frischt die Frucht erneut auf und zeigt lebendige Aromen von grünen und gelben Äpfeln sowie Nuancen von Limetten. Feinherb und spritzig ist der Ihringer Winklerberg Riesling im Finale und damit ein hervorragender Begleiter von Fischgerichten und Krustentieren.



Expertise | Dr. Heger Ihringer Winklerberg Riesling 1. Lage trocken 2016
- Hersteller
- Weingut Dr. Heger
- Land
- Deutschland
- Region
- Baden
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Riesling
- Rebsortenanteil
- Riesling
- Qualitätsbezeichnung
- Qualitätswein
- Klassifikation
- VDP.Erste Lage
- Alkoholgehalt
- 12,5 %
- Säuregehalt
- 6,7 g/Liter
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Fischgerichte, Krustentiere.
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Weingut Dr. Heger

1935 vom Arzt Dr. Heger gegründet, gehört das Weingut Dr. Heger nun in dritter Generation Joachim Heger, der das VDP-Weingut seit 192 führt. Das Vulkangestein der badischen Weinberge bieten ideale Bedingungen für eigenwillige Rotweine. Der Gault Millau WineGuide 2012 vergab 4 Trauben an das Weingut Dr. Heger, das damit offiziell zu Deutschlands Spitze gehört. Aus der Begründung: "Die Rotweinpalette ist geprägt durch vielschichtige, tief strukturierte, dennoch transparent wirkende Spätburgunder...selbst in den so genannten kleineren Jahrgängen gelingen mitunter beachtliche Weine."
1 Bewertung
Wunderschön untypisch knackig
Der Beweis das man auch aus der heißesten Lage Deutschlands einen schlanken aber dichten Riesling machen kann. Untypisch für Baden und den Kaiserstuhl, aber ein wunderbarer Genuss. Schlank, fruchtig, packende Säure (2014er Jahrgang in 2019 getrunken) und