Donnafugata Sedàra Sicilia DOC 2019
Wärme, Charme & Temperament Siziliens im Glas!
Diese erlesene italienische Cuvée aus dem Herzen Siziliens schimmert im Glas in einem charmanten Rubinrot untermalt von granatroten Reflexen. Intensive Aromen von Tabak, Gewürzen und Mineralien werden abgerundet von Brombeer- und Kirschnoten am Gaumen. Ein langer Abgang schließt sich an.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Menge | Ersparnis | Stückpreis | |
---|---|---|---|
| bis 5 | -0 % | 11,04 € * 14,72 € * / 1 Liter |
| ab 6 | 1 % | 10,90 € * 14,54 € * / 1 Liter |
| ab 12 | 4 % | 10,65 € * 14,20 € * / 1 Liter |
Beschreibung
Mit einer zarten, rubinroten Farbe erstrahlt der Donnafugata Sedàra Nero d'Avola Sicilia im Glas. Feine, granatrote Reflexe vervollständigen den optischen Eindruck.
In der Nase begeistern uns intensive Noten von Tabak, Gewürzen und Mineralien. Im Mund zeigen sich feine Noten von Brombeeren und Kirschen, die von einem langen Abgang gekrönt werden. Gut ausgewogene Fruchtaromen runden das Angebot ab. Unsere Empfehlung zu Lasagne oder rotem Fleisch.






Expertise | Donnafugata Sedàra Sicilia DOC 2019
- Hersteller
- Donnafugata
- Land
- Italien
- Region
- Sizilien
- Jahrgang
- 2019
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- Nero d\\\'Avola, Cabernet Sauvignon, Syrah, Merlot
- Qualitätsbezeichnung
- DOC
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Vorspeisen mit Fleischsoße, Lasagne und rotem Fleisch.
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 16-18°C
Weingut | Donnafugata

Donnafugata ist das älteste Weingut Siziliens. Den Namen Donnafugata, die "Frau auf der Flucht" aus dem Gattopardo, führte Gabriella Rallo zwar erst in den 80er Jahren ein, aber die Weingüter gehören der Familie bereits seit dem 19. Jahrhundert. Trotz aller Tradition steht bei Donnafugata die Innovation im Mittelpunkt. Innovativ ist beispielsweise die Nachtlese: so werden 70 Prozent der Energie für die Kühlung zwischen Ernte und Presse, wenn das Aroma am meisten gefährdet ist, eingespart. Die Weine zeigen sich vielseitig und harmonisch. Sie bestechen durch ihre Anmut und Komplexität und schenken bereits beim ersten Schluck viel Freude.
Auszeichnungen
Luca Maroni
- Luca Maroni: 91 Punkte
- Luca Maroni: 92 Punkte