De Toren Fusion V 2018
Eine klassische Cuvée aus 5 Bordeaux-Rebsorten - ein Juwel aus Südafrika!
Fusion V ist eine Assemblage aus den 5 Bordeaux Traubensorten. Diese haben dem atemberaubenden Wein aus Südafrika auch seinen Namen gegeben. Ganz klar: Fusion V ist ein Kultwein und die Krönung des De Toren Weinkellers!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
Einer DER Kultweine Südafrikas und die Krönung des De Toren Weinkellers - der De Toren Fusion V ist eine Geschmackssensation und ein Juwel, das mit den Jahren immer besser wird!
Dieser auf Cabernet Sauvignon basierte Blend zeigt pure Eleganz mit Anklängen von Zuckerwatte und Kakao in der Nase. Die intensive Farbe erinnert an Lakritze, dunkle Schokolade und Brombeeren. Am Gaumen zeigt sich der Wein mineralisch mit süßlichen Anklängen und gut ausbalancierten Tanninen. Durch die Reife in Eichenbarriques erhält der Wein eine ausgezeichnete Struktur und eine hervorragende Tiefe, die durch eine entsprechende sorgfältige Lagerung noch intensiviert wird.
Fusion V - schlicht atemberaubend!





Expertise | De Toren Fusion V 2018
- Hersteller
- De Toren
- Land
- Südafrika
- Region
- Stellenbosch
- Jahrgang
- 2018
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 55% Cabernet Sauvignon, 14% Merlot14% Malbec, 10% Cabernet Franc, 7% Petit Verdot
- Kellermeister
- Albie Koch
- Alkoholgehalt
- 14,5 %
- Säuregehalt
- 5,75 g/Liter
- Restsüße
- 2 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- Rinderfilet, reifer Ziegenkäse,
- Gebindegröße
- 6
Dekantier-Empfehlung (1 Std. vorher belüften), empf. Trinktemperatur 16-18°C, lagerfähig 7 - 10 Jahre ab Jahrgang, in Barriques gereift (12 Monate)
Weingut | De Toren

De Toren bedeutet übersetzt "der Turm". Es ist der Name einer junge Farm, die erst 1999 den ersten Wein unter eigenem Etikett abfüllte: Fusion V, einen Wein der stilistisch an einen großen Bordeaux erinnert ohne seine südafrikanische Herkunft zu verleugnen und der heute als rotes Flaggschiff Südafrikas gilt. Erst 1991 wurde die Farm von Emil und Sonette den Dulk gekauft. Nach minituöser Analyse wurden die diversern Bodentypen mit verschienen Traubensorten bepflanzt. Mitverantwortlich ist Winemaker Albie Koch. Er war von Anfang an dabei und hat mit seinem Können so manchen "alten Hasen" eines besseren belehrt.
Auszeichnungen
- John Platter: 4,5 Sterne
- John Platter: 4,5 Sterne
- John Platter: Highly Recommended
- John Platter: 4 Sterne
- John Platter: 5 Sterne
- John Platter: 5 Sterne