Craggy Range Te Muna Pinot Noir 2016
Die Kritiker sind sich einig: einer der besten Pinot Noirs aus Neuseeland!
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
saftig & harmonisch
Das neuseeländische Weingut Craggy Range hat seit seiner Gründung Ende der 1990er-Jahre für Furore gesorgt. Sein Craggy Range Te Muna Pinot Noir erlangt seit Jahren Bestbewertungen der internationalen Weinkritik.
Wer den feinen Roten aus Hawke's Bay probiert, wird sich unverzüglich den Lobeshymnen anschließen. Der Craggy Range Te Muna Pinot Noir kommt in einem tiefen Rot ins Glas. Komplexität ist sein absolutes Markenzeichen im Aroma - Anklänge von Kirsche bis Pflaume, Blütenduft und ätherische Noten von Lakritz, umspielt von erdigen und würzigen Akzenten im Hintergrund - ein Erlebnis!
Voll auch der Gaumen - süßlich anmutend durch die wieder auftauchende Kirsche, leicht rauchige Töne gesellen sich hinzu. Weiterhin ganz dezent Veilchen, orientalische Gewürze und Teer. Der Körper strotzt nur so vor Kraft, ist aber wie in Samt gehüllt. Ein Genuss auch die Tannine, seidig und doch zupackend - wie es große Weinen eigen ist. Das Ende des Craggy Range Te Muna Pinot Noir ist lange und präzise, ein würdiger Abschluss.








Expertise | Craggy Range Te Muna Pinot Noir 2016
- Hersteller
- Craggy Range
- Land
- Neuseeland
- Region
- Hawkes Bay
- Jahrgang
- 2016
- Rebsorte
- Spätburgunder / Pinot Noir
- Rebsortenanteil
- 100% Pinot Noir
- Alkoholgehalt
- 13,5 %
- Säuregehalt
- 5,3g/Liter
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Schraubverschluss
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Zum Essen
- zu: Gerichten von Wild und Lamm.
- Gebindegröße
- 6
in Barriques gereift (10 Monate), lagerfähig 5 - 7 Jahre ab Jahrgang
Weingut | Craggy Range

Der Name Craggy Range steht für spannende Weine, Pioniergeist und Nachhaltigkeit. Die Philosophie des 1997 gegründeten Weinguts lautet, den vielschichtigen Stil der französischen Weinbaugebiete auf die "Neue Welt" auszurollen. Und in der Tat, die Craggy Range Qualitäten sind außergewöhnlich und bestechen durch ihre unglaubliche Eleganz, Komplexität sowie Struktur. Craggy Range erzeugt ausschließlich Lagen-Weine, die den wahren Ausdruck des Terroirs zur Geltung bringen. Im Weinberg setzt man auf ökologischen Weinbau, im Keller findet man die modernste und beste Ausstattung. Der Craggy Range Bordeaux Blend Sophie und der Le Sol Syrah gehören zu den höchst prämierten Weinen der Neuen Welt.
Auszeichnungen
Wine Spectator
Decanter
James Suckling
- Decanter: Gold Medaille | 96 Punkte
- James Suckling: 94 Punkte
- Wine Spectator: 92 Punkte
- Decanter: Gold Medaille | 95 Punkte
- James Suckling: 92 Punkte
- Wine Spectator: 91 Punkte
- Wine Spectator: 93 Punkte
1 Bewertung
Mittelprächtig
Für einen Pinot in dieser Preisklasse darf es doch etwas mehr sein.Der Duft im Glas lässt viel hoffen.Er liegt weich am Gaumen,doch der Abgang ist kurz und die Aromen sind schnell verschluckt.