Château Chasse-Spleen Moulin en Médoc 2013
Chasse Spleen ist einer der traditionellsten Bordeaux: er duftet nach Pflaumenkompott, nach Johannisbeeren und Schwarzkirsche, ledrig und nach Tabak. Im Finale wird deutlich das dunkel getoastete Barrique spürbar. Der Wein hat viel Luftkontakt gehabt und schmeckt nicht überextrahiert, sondern fein.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Beschreibung
komplex & elegant
In der Nase begeistert der Château Chasse-Spleen Moulin en Médoc mit einer feinen Aromatik nach Pflaumenkompott, Johannisbeeren und Schwarzkirsche. Das Bouquet zeigt sich sehr ledrig mit dezenten Anklängen nach Tabak.
Der Abgang deutet auf das dunkel getoastete Barrique hin, in dem dieser Wein gelagert haben muss. Durch die hohe Luftzufuhr während der Mazeration gewinnt der Wein an Finesse. Trotz das er ein relativ junger Bordeaux ist, ist er relativ komplex.






Expertise | Château Chasse-Spleen Moulin en Médoc 2013
- Hersteller
- Château Chasse-Spleen
- Land
- Frankreich
- Region
- Bordeaux
- Jahrgang
- 2013
- Rebsorte
- Cuvée
- Rebsortenanteil
- 55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot
- Qualitätsbezeichnung
- AOC
- Klassifikation
- Cru Bourgeois
- Alkoholgehalt
- 13 %
- Restsüße
- trocken
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
Weingut | Château Chasse-Spleen
