Champagner & Co.: Feine Schaumweine für die schönen Momente des Lebens
Die Herstellungsverfahren und der Geschmack sind unterschiedlich, der Effekt ist immer derselbe: Wenn die Korken knallen, wenn ein Wein im Glas perlt, dann wird auf einen besonderen Moment im Leben angestoßen. Schaumweine sind international fast so etwas wie ein Synonym für Lebensfreude, für Genuss und für kultivierten Lebensstil. Gemeinsam ist allen Weinen dieser Stilrichtung, dass sie wegen ihres Gehalts an Kohlenstoffdioxid mächtig unter Druck stehen. Wo dieser aber herkommt, welche Ausbau-Methode angewendet wurde, das genau macht den Unterschied, den Charakter zwischen Champagner - dem König der Schaumweine - und Crémant, Sekt und Spumante, Prosecco, Cava, und Sparklings aus.
Ein purpurfarbener Hochgenuss - Shiraz trifft auf prickelnde Perlen!





Das kleine Schwarze, wie auch ich es tragen kann
Stephanie Rau-Helmig | Vinexus








Für alle, die es sich leisten können, keinen Champagner zu trinken!





Der "Das kann nur Champagner"-Champagner!
Nico Medenbach | Drunkenmonday Wein-Blog





Bereits 10x Prosecco des Jahres in den Top 100 der Weinwirtschaft!


Das Original aus Valdobbiadene!





Rosa Perlwein für die Leute von heute mit Anspruch, aber ohne den großen Geldbeutel! (Billy Wagner, Sommelier Berlin)





"Prickelt wunderbar, ein Knüller für den Preis." (Stuart Pigott)













"Unvorstellbar gut, zum Verlieben!" (Vinexus Kundenbewertung)




Ein Champagnerjäger vom Westkap!






Eindrucksvolle Champagner-Kreation nicht nur für Prinzen und Prinzessinnen!















Liebevoll kreiertes Glanzstück aus der slowenischen Steiermark!





Stattlich, fruchtbetont, schäumend!





Das unverwechselbare Champagnererlebnis!
Simon Stoll | Vinexus





Erfrischendes Erlebnis aus dem Dreiländereck!







Unwiderstehlicher Schaumwein von zauberhafter Farbe!




Mehr Info
Die Herstellungsverfahren und der Geschmack sind unterschiedlich, der Effekt ist immer derselbe: Wenn die Korken knallen, wenn ein Wein im Glas perlt, dann wird auf einen besonderen Moment im Leben angestoßen. Schaumweine sind international fast so etwas wie ein Synonym für Lebensfreude, für Genuss und für kultivierten Lebensstil. Gemeinsam ist allen Weinen dieser Stilrichtung, dass sie wegen ihres Gehalts an Kohlenstoffdioxid mächtig unter Druck stehen. Wo dieser aber herkommt, welche Ausbau-Methode angewendet wurde, das genau macht den Unterschied, den Charakter zwischen Champagner - dem König der Schaumweine - und Crémant, Sekt und Spumante, Prosecco, Cava, und Sparklings aus.