Burda Sekt Brut
Aromatisch, duftig und exotisch-fruchtig!
brut leicht & frisch
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung finden Sie hier.
Flaschen 11,04 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.-Nr. BW-SW-0001-NVBeschreibung
leicht & frisch
Ein feinwürziges Bukett mit sehr lebhafter, feiner Perlage und zarten Fruchtaromen zeigt der Burda Sekt Brut.
Ein Sekt, der Kenner und Liebhaber der Méthode Champenoise besonders anspricht. Beim klassischen Verfahren der traditionellen Flaschengärung bleibt der Wein von der ersten Füllung bis zum Öffnen beim Kunden immer in der gleichen Flasche, bei einer Mindestlagerzeit von neun Monaten auf Hefe.
Aromatisch, duftig, exotisch-fruchtig - ein seltener Geselle aus Österreich!
Expertise | Burda Sekt Brut
Art.-Nr.: BW-SW-0001-NV
- Hersteller
- Burda
- Land
- Österreich
- Region
- Neusiedlersee
- Jahrgang
- ohne Angabe (non-vintage)
- Art
- Methode Traditionelle
- Alkoholgehalt
- 12 %
- Säuregehalt
- 5 g/Liter
- Restsüße
- 11,5 g/Liter
- Verschlusstyp
- Kork
- Groesse
- 0,75 L Flaschen
- Gebindegröße
- 6
empf. Trinktemperatur 5°C,
Inverkehrbringer: Privatkellerei Burda , 7122 Gols, Österreich | Allergene: enthält Ei, enthält Milch, enthält Sulfite | Bezeichnung: alkoholhaltiges Getränk (Schaumwein)
Weingut | Burda

"Quality First" - und nichts anderes! Die eigenen Ansprüche an die Weinqualität legen sich die beiden in zweiter Generation agierenden Brüder Christian und Raimund Burda selbst sehr hoch. Dass sie damit genau den richtigen Weg für das Familienunternehmen am östlichen Ufer des Neusiedler Sees einschlagen, unterstreichen die Fans, die auch international immer mehr werden. Burda liegt in Österreichs größter Weinregion - im Burgenland - in einer Region, die für Weiß-, Rot- und Süßweine nicht besser sein könnte. Eine Kombination aus traditioneller Weinbereitung, modernen Technologien, bewährten Erfahrungen und jugendlicher Neugier machen die Weine aus. Gerade der "Blaue Zweigelt" gehört zu den Paraderebsorten von Burda. Aber auch Merlot und Gewürztraminer werden immer wieder mit hohen Auszeichnungen geehrt.